Aktuelles
Mit dem Permakulturgarten Welschenbreit entsteht am Dorfrand von Geuensee auf privater, nicht kommerzieller Basis ein kleines Symbol für eine neue, vielfältige, biodiverse Landwirtschaft. Vorerst haben wir einen kleinen Rebberg mit pilzresistenten weissen Sauvignac-Trauben, einen kleinen Waldgarten mit Bäumen, Kräutern, Gemüse, eine kleine Trockensteinmauer sowie eine Totholzhecke als Habitat für viele Kleintiere angelegt. Bestandteil des Gartens sind auch alte Hochstammobstbäume, die nicht nur erhalten, sondern wieder genutzt werden. Denn an diesen Bäumen reifen verschiedene alte Sorten von Äpfeln und Birnen, aus denen 2022 erstmals ein schmackhafter und aromatischer Süssmost entstanden ist.
Der Most in 5-Liter-Bag-in-Box, zum selber Geniessen oder als originelles Mitbringsel, kann zu CHF 12.00 per Mail oder mittels Online-Formular bezogen werden
Kommissar Max Holunder, wegen seiner Vorliebe für Westernfilme von allen nur «Sheriff» gerufen, hat einen kniffligen Fall zu lösen. Der Bordellbesitzer und Immobilienspekulant Lukas Hammer ist zu Tode gekommen. In ganz Surwil und seinem legendären Café de Ville ist niemand traurig darüber ...
Der erste Stadtcafé-Krimi von Giovanni Brutto (alias Hans Wüst) aus der edition stadtcafé ist im stadtcafé, im Buchhandel oder beim ateliersempach für CHF 28.00 erhältlich. Am 30. April 2019 war Buchvernissage im stadtcafé Sursee.
Buchbestellung per Telefon 041 460 31 62, per E-Mail oder mittels Online-Formular.
Wir residieren in in einem alten Schloss in der wild-romantischen Landschaft des Minervois. Von hier aus erkunden wir das Langeudoic und die beiden Weingüter Domaine Lignères und Château Cloulon. In der Umgebung von Sète besuchen wir eine nachhaltige Austernzucht und geniessen die frischen Meeresfrüchte bei einer Degustation und im Rahmen eines exklusiven Abendessens. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des mittelalterlichen Städtchens Minerve mit Wanderung durch die wilde Garrigue-Landschaft.
In Zusammenarbeit mit Delinat, Pionier für biologischen Weinbau. Ausführliches Programm und Anmeldung hier.